top of page



Selbstliebe lernen und stärken: Hör auf, dich selbst zu sabotieren!
Selbstliebe ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Alte Glaubenssätze und Selbstkritik prägen unser Denken – doch unser Gehirn ist formbar. Mit Selbstmitgefühl, positiven Affirmationen, achtsamer Bewegung und bewusster Gedankenumstrukturierung können wir neue, liebevolle Muster schaffen. Es geht nicht darum, sich immer gut zu fühlen, sondern sich gerade in schwierigen Momenten anzunehmen, zu stärken und sich selbst liebevoll zu begegnen.
Daniela Bodinoli
3 Min. Lesezeit
Â
bottom of page