top of page



Eifersucht verstehen und bewältigen – und was sie dir wirklich ins Ohr flüstert
Eifersucht fühlt sich oft unangenehm an, doch sie ist ein ehrliches Signal: Sie zeigt, wo uns etwas wichtig ist und wo wir Angst haben, die Verbindung zu verlieren. Meist spiegelt sie eigene Unsicherheiten, kann aber auch auf reale Probleme hinweisen. Der Schlüssel liegt im Hinsehen, im offene Reflektieren der Gefühle und mutigen Gesprächen. So wird Eifersucht zu einem Weg zu mehr Klarheit, Selbstrespekt und innerer Freiheit.
Daniela Bodinoli
3 Min. Lesezeit
Â


Selbstliebe lernen und stärken: Hör auf, dich selbst zu sabotieren!
Selbstliebe ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Alte Glaubenssätze und Selbstkritik prägen unser Denken – doch unser Gehirn ist formbar. Mit Selbstmitgefühl, positiven Affirmationen, achtsamer Bewegung und bewusster Gedankenumstrukturierung können wir neue, liebevolle Muster schaffen. Es geht nicht darum, sich immer gut zu fühlen, sondern sich gerade in schwierigen Momenten anzunehmen, zu stärken und sich selbst liebevoll zu begegnen.
Daniela Bodinoli
3 Min. Lesezeit
Â
bottom of page